Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung
<a href=//www.ed-live.de/out.php?wbid=4113 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

09.08.2024 - Erding

"Gerechte Wasserpreise" Arbeitsgemeinschaft für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten im CSU-Kreisverband Erding

Bild: Archiv - ELF Kreisverband Erding

Die Arbeitsgemeinschaft für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten im CSU-Kreisverband Erding fordert eine gerechte Anpassung der Wasserpreise für den Agrarbereich


Die fortschreitende Erhöhung der Gebühren für die öffentliche Wasserversorgung bereitet den Landwirten zunehmend Schwierigkeiten. Vor allem sind Tierhalter stark betroffen, die Wasser in großen Mengen abnehmen, aber in der Wasserversorgung ihrer Tiere nicht sparen können.

Nach der Gesetzesänderung des Kommunalabgabengesetz im Jahr 1992 darf bei Landwirten die Gebühr nicht mehr degressiv gestaffelt werden; bei Gewerbebetrieben dagegen ist eine Staffelung der Wasserpreise immer noch möglich.

Große Mengenabnahmen können im Gewerbe zu Preisnachlässen führen, ähnlich wie bei Mengenrabatten in anderen Bereichen.

Eine unterschiedliche Preisgestaltung für Wasser in Gewerbebetrieben ist möglich, sofern diese Betriebe Sparvorkehrungen treffen, z.B. automatische Wasserhähne, neue Toiletten, etc.

Eine Sparvorkehrung in der Landwirtschaft kann z.B. der Einbau einer neuen Tränkeeinrichtung sein.

In der Wasserversorgung der Tiere oder auch zur Abkühlung im Hochsommer in den Stallungen durch
Besprenkelung der Tiere mit Wasser – hier, beim Tierwohl kann und soll nicht gespart werden.

Diese unterschiedliche Preisgestaltung zwischen Gewerbebetrieben und landwirtschaftlichen Betrieben ist ungerecht, nicht nachvollziehbar und führt zu Verzerrungen.

Alternativ hat ein Landwirt grundsätzlich die Möglichkeit, einen eigenen Brunnen zur
Wasserversorgung seiner Tiere zu errichten unter Berücksichtigung bestimmter rechtlicher und Technischer Voraussetzungen. Die Errichtung privater Brunnen kann jedoch negative Auswirkungen auf die zentrale Wasserversorgung und die Wassergebühren der Solidaritätsgemeinschaft haben, da weniger Einnahmen generiert und die Fixkosten auf weniger Abnehmer verteilt werden müssen.

Um die zentrale Wasserversorgung zu stärken, setzt sich die CSU Arbeitsgemeinschaft für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten für eine gerechte Anpassung der Wasserpreise ein.

Michael Hamburger, Kreisvors. der Arbeitsgemeinschaft für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten

Quelle: Arbeitsgemeinschaft Ernährung, Landwirtschaft und Forsten CSU

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
13.09.2025 - Dorfen

Diebstahl im Supermarkt

Am Freitagvormittag, den 12.09.2025, gegen 10:00 Uhr, war die Geschädigte, eine 89-jährige Frau aus dem östlichen Landkreis, in der Filiale des Supermarktes in der Haager Straße in Dorfen einkaufen.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
12.09.2025 - Dorfen

Versuchter Einbruch in eine Gartenhütte

Im Tatzeitraum zwischen 06.09.2025 und 11.09.2025 versuchte ein bislang unbekannter Täter eine Gartenhütte in der Kommerzienrat-Meindl-Straße mit einem unbekannten Werkzeug aufzubrechen.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
11.09.2025 - Erding

Neue Wege zur Schulwegsicherheit

Die Polizeiinspektion Erding ist auch zu Beginn des neuen Schuljahres wieder im Nahbereich verschiedener Schulen unterwegs, um vor allem die jüngeren Schülerinnen und Schüler auf ihrem Weg in die Schule zu begleiten

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
11.09.2025 - Dorfen

Verkehrsdelikt auf A94 bei Dorfen

Am Mittwoch gegen 22:50 Uhr, befuhr ein 31-jähriger Fahrer, mit kroatischer Staatsbürgerschaft, mit seinem Schwertransport die BAB 94 in Fahrtrichtung München, auf Höhe Dorfen, Lkrs. Erding

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
11.09.2025 - Erding

Erding: Vorfahrt missachtet

Am Mittwochvormittag gegen 09:00 Uhr fuhr eine 48-Jährige aus der Gemeinde Bockhorn mit ihrem BMW die Krankenhausstraße Richtung Freisinger Straße

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
11.09.2025 - Oberding

Kolonnenspringer bei Oberding kommt ins Schleudern

Am Mittwoch gegen 17:00 Uhr fuhr ein 55-Jähriger aus dem Landkreis Freising mit seinem Ford Mustang die St2084 von Eitting kommend Richtung Freising

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Webcams

Videos

Ratgeber

Was ist los am Volksfestplatz Erding?

Was ist los am Schrannenplatz Erding?

Was ist los am Kronthaler Weiher?

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de