Logo print
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung
<a href=//www.ed-live.de/out.php?wbid=4141 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

04.03.2022 - Flughafenregion

Sozialministerin Scharf: „Unterstützung für Menschen – Hilfetelefon ist aktiv“

Bayerns Sozialministerin Ulrike Scharf: „Die Betroffenen brauchen schnelle Hilfe. In Bayern gibt es viele Menschen, die in großer Sorge um ihre Verwandten und Freunde in der Ukraine sind. Auch für die vielen hilfsbereiten Menschen im Freistaat brauchen wir eine Anlaufstelle, die die vielen offenen Fragen beantwortet.“


Als zentrale Erstanlaufstelle hat die Bayerische Staatsregierung deshalb bei der Freien Wohlfahrtspflege ein Hilfetelefon zu Fragen rund um den Krieg in der Ukraine eingerichtet. Das Hilfetelefon ist eine Anlaufstelle für Menschen, die Hilfe benötigen oder anbieten wollen. „Mein Dank richtet sich an alle Beteiligten. Es ist großartig, dass wir im Krisenfall auf die bewährten Strukturen und Netzwerke der Hilfsorganisationen bauen können“, erklärt Staatsministerin Scharf.

Erreichbar ist das Hilfetelefon unter der Nummer 08954497199
(Montag bis Freitag von 8 – 20 Uhr, Samstag und Sonntag von 10 – 14 Uhr)
oder per Email an Ukraine-hotline@freie-wohlfahrtspflege-bayern.de.

Das Hilfetelefon bietet Informationen und Hilfe, wenn Sie

  • den Kontakt zu den ihnen nahestehenden Menschen aus der Ukraine verloren haben und diese suchen,
  • Informationen zur aktuellen Situation vor Ort (Ukraine oder Nachbarstaaten) benötigen,
  • nahestehenden Personen vor Ort (Ukraine oder Nachbarstaaten) helfen möchten oder
  • selbst Hilfe leisten wollen.


Als Erstanlaufstelle vermittelt das Hilfetelefon schnell und unkompliziert an die zuständigen Stellen weiter und gibt wichtige weiterführende Informationen und Anlaufstellen weiter. Fragen zum Ausländerrecht oder zur Möglichkeit einer Unterkunft von Flüchtlingen werden an die zuständigen Stellen der Ausländerbehörde oder Unterbringungseinrichtung verwiesen. Das Hilfetelefon leistet selbst keine Beratung dazu.

Weitere Informationen zum Hilfetelefon sowie zu weiteren Hilfen finden Sie hier: https://www.stmas.bayern.de/bayern-hilft.php

Quelle: Bayerisches Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
08.10.2025 - Taufkirchen (Vils)

Verkehrsunfall mit Sachschaden

Am 07.10.2025 um 06:19 Uhr ereignete sich auf der B388 in Taufkirchen ein Verkehrsunfall.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
08.10.2025 - Lengdorf

Verkehrsunfall mit Sachschaden

Am Dienstagmorgen, um 06:35 Uhr, fuhr ein 57-jähriger Pkw-Fahrer mit seinem Seat auf der Kreisstraße ED12 von Lengdorf in Richtung Isen.

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Webcams

Videos

Ratgeber

Was ist los am Volksfestplatz Erding?

Was ist los am Schrannenplatz Erding?

Was ist los am Kronthaler Weiher?

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de