Lieber Leser, unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner. Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding
Was ist eine (Pfand-) Flasche Wert? - Pfandsammelaktion
Quelle: Staatl. Berufsschulzentrum Erding
Trotz vieler Kampagnen konnten diese Frage sehr viele Schüler unseres Schulzentrums leidernicht beantworten.
So war es offenbar auch kein Wunder, dass viele dieser Pfandbehältnisse achtlos in den Müll wanderten anstelle in den Supermärkten eingelöst zu werden.
Gleichzeitig sind in den letzten Jahren immer mehr alte/bedürftige Leute zu beobachten
gewesen, welche unsere Mülleimer auf dem Schulgelände nach den wertvollen Flaschen/
Dosen durchsuchten. Unter unwürdigen Umständen fischten sie oftmals mit bloßen Händen im Müll, um an die Pfandbehälter zu gelangen.
In einer Gemeinschaftsaktion haben Schüler aus den BVJ und BIK Klassen im PuG-Unterricht das deutsche Pfandsystem erarbeitet. Dabei wurden die unterschiedlichen Pfandsysteme für Einweg/Mehrweg, die Materialien wie Dosen, Glas und PET als auch die in Deutschland jeweils festgelegten Pfandwerte ermittelt.
Fertige Pfandsammler hätten 130 €/Stück bzw. 3.900 € gesamt gekostet.
Für einen Bruchteil wurden mit Geldern des Fördervereins des BSZ Erding als auch einer
Spende der Firma Werbetechnik Dorfen Materialien sowie auch individuell designte
Beschriftungstafeln für 30 Pfandsammler erworben.
Die Tafel zeigt den Wert jeder Flasche/ Dose an und regt zum Nachdenken an. Im Lernfeldunterricht für Berufliche Handlungsorientierung haben die Schüler der v. g. Klassen die Pfandsammler in den vergangenen Wochen gefertigt und an allen unseren außenliegenden Mülleimern montiert.
Mit diesem sinnvollen Schülerprojekt erfolgt die künftige Abgabe von Pfandflaschen in
unseren Pfandsammlern im Bewusstsein des Pfandwertes als auch einer wohltätigen Spende und nicht mehr achtlos in den Müll.